Ein einfaches Beispiel ist das Kurvenintegral des Skalarfeldes f(x,y)=x+y entlang der Kurve
C von A=(0,0) nach B=(1,1) auf der Geraden y=x.
Berechnung:
∫Cf(x,y)ds=∫01(x+x)(dtdx)2+(dtdy)2dt
Parametrisierung: γ(t)=(t,t),t∈[0,1]
f(γ(t))=t+t=2t
∥γ′(t)∥=12+12=2
Integral:
∫012t⋅2dt=2∫012tdt=2⋅[t2]01=2⋅1=2=0
Das Kurvenintegral ist also 2.
import numpy as np
import matplotlib.pyplot as plt
# Parameter
t = np.linspace(0,1,100)
r = np.vstack((t, t))# Parametrisierung r(t) = (t, t)# Skalarfeld f(x,y) = x + y
f = r[0]+ r[1]# Plot
plt.figure(figsize=(6,6))
plt.plot(r[0], r[1], label='Kurve C: y=x von (0,0) nach (1,1)', color='blue')# Farbgebung der Punkte entlang der Kurve nach Feldwert f
sc = plt.scatter(r[0], r[1], c=f, cmap='viridis', label='Werte von f(x,y)', s=50)
plt.colorbar(sc, label='$f(x,y) = x+y$')
plt.xlabel('$x$')
plt.ylabel('$y$')
plt.title('Visualisierung des Skalarfeldes $f(x,y) = x+y$ auf Kurve $C$')
plt.axis('equal')
plt.legend()
plt.grid(True)
plt.show()