Kurvenintegrale
Ein Kurvenintegral ist eine Verallgemeinerung des bestimmten Integrals, bei dem eine Funktion entlang einer Kurve im Raum integriert wird.
Genauer: Für eine Funktion und eine Parameterdarstellung der Kurve , definiert man das Kurvenintegral als wobei das Längenmaß auf der Kurve ist.
ist die Länge (Norm) von , dem Vektor der Ableitungen der Funktionen, die die Kurve im Raum definieren, nach . Mit dieser Definition ist der Wert des Kurvenintegrals unabhängig von der Art der Parametrisierung der Kurve.
Für Vektorfelder bezeichnet das Kurvenintegral häufig was z.B. Arbeit beschreibt, die entlang eines Weges verrichtet wird. Dabei ist das Produkt innerhalb des Integrals das Skalarprodukt des Vektors der Komponenten der Werte von bei mit dem Vektor der Ableitungen der Komponenten des Arguments - also . Das ist nur möglich, wenn der Wertebereich der Funktion dieselbe Dimension hat wie der Raum der Argumente: .
Kurz: Das Kurvenintegral integriert Funktionen bzw. Vektorfelder entlang eines Pfades im Raum.